
Osteopathie – mehr als das Lösen von Blockaden
Welche Rolle spielt Osteopathie für unsere Gesundheit und Lebensqualität? Eine Frage an unsere Osteopathin Carolin:
Carolin:
Die Osteopathie überzeugt mich, weil sie ganzheitlich wirkt! Sie betrachtet nicht nur das akute Problem, sondern auch mögliche Ursachen aus der Vergangenheit – wie frühere Operationen oder Verletzungen –, die sich in aktuellen Beschwerden äußern können.
Ein gutes Beispiel dafür sind Mütter nach einem Kaiserschnitt: Selbst Jahre später können sie Probleme mit dem Becken, der Wirbelsäule, den Knien oder Füßen entwickeln – oft ohne zu ahnen, dass der Eingriff die Ursache sein könnte.
Ein weiteres Beispiel: Ein fünf Tage altes Baby konnte nur in aufrechter Position oder im Fliegergriff beruhigt und zum Schlafen gebracht werden. Nach einer sanften osteopathischen Behandlung der Wirbelsäule hörte man ein deutliches Knacken – die Blockade hatte sich gelöst. Danach konnte das Baby entspannt auf dem Rücken liegen und schlief sofort ein.
Unvergesslich sind auch Begegnungen wie diese: Einige Zeit später traf ich die Familie in einer Eisdiele wieder. Die Mutter erkannte mich sofort und sagte voller Dankbarkeit: „Das ist die Frau, die mir das Leben gerettet hat – ich hätte es nicht verkraftet, wenn mein Kleiner weiterhin unaufhörlich geweint hätte.“
Osteopathie ist weit mehr als das Lösen von Blockaden – sie kann das Leben nachhaltig verbessern.