Logopädie wird als Heilmittel auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Dieser kann Sprach-, Sprech- oder Stimmtherapie verordnen und entscheidet über Frequenz und Dauer der einzelnen Sitzungen. In der logopädischen Therapie werden Sprech-, Sprach-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen behandelt.
Was ist eigentlich
LOGOPÄDIE

Einsatzfelder:
- Dysphagien (Schluckstörungen)
- Orofaciale Funktionsstörungen z.B. zur Unterstützung einer kieferorthopädischen/ zahnärztlichen Behandlung
- Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
- Dyslalien (Lautfehlbildungen)
- Hörverarbeitungs- und Hörwahrnehmungsstörungen
- Stottern und Poltern
- Stimmstörungen
- Sprech- und Sprachstörungen (z.B. Aphasien und Dysarthrien)
Sprechtherapie
Anbahnung und Förderung:
- der Artikulation
- des Redefluss
- der koordinativen Leistung
- der motorischen und sensorischen Sprachregionen (Sprechapparat, Atmung, Stimme)
Sprachtherapie
- Anbahnung sprachlicher Äußerungen
- Aufbau des Sprachverständnisses
- Ausbildung und Erhalt der Lautsprache zur sprachl. Kommunikation
- Artikulationsverbesserung
- Normalisierung bzw. Verbesserung der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit
- Beseitigung von Dysfunktionen der Kehlkopf-und Zungenmuskulatur
- Besserung und Erhalt des Schluckvorganges
Stimmtherapie
Regulation von:
- Atmung
- Phonation (Laut- und Stimmbildung)
- Artikulation
- Schluckvorgängen
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
Anmeldeformular Logopädie
Um die Anmeldung für Sie angenehmer zu gestalten und bestmöglichst vorbereitet in unser Erstgespräch zu gehen, haben Sie hier die Möglichkeit unseren Anmeldebogen auszudrucken.