Was ist eigentlich

ERGOTHERAPIE

Ergotherapie wird als Heilmittel auf Verordnung eines Arztes durchgeführt.

Dazu können Einzel- und/oder Gruppenbehandlungen, Hirnleistungstraining oder Hausbesuche in Frage kommen. Sie hilft Menschen in jedem Lebensalter seine Ressourcen/Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern, um eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung zu erreichen.

Zielgruppe - Erwachsene mit:

  • angeborenen oder erworbenen körperlichen Schädigungen
  • angeborenen oder geistigen Einschränkungen
  • Gelenkerkrankungen, z.B. Rheuma, Arthrose, Arthritis
  • Polyneuropathie/Schmerztherapie
  • neurologischen Störungen, z.B. nach einem Unfall oder Schlaganfall, Parkinson
  • Alterserkrankungen wie Alzheimer
  • MS
  • psychischen Erkrankungen

Was beinhaltet die Ergotherapie:

  • Narbenmobilisation
  • Sensibilitätstraining
  • Gangtraining
  • Biographiearbeit
  • ADL Training
  • Mobilisation der Gelenke
  • Anpassen des häuslichen Umfeldes
  • Wahrnehmungsschulung
  • PMR/Entspannungstechniken

Ganz egal mit welcher Krankheit oder mit welcher Diagnose Sie zu uns kommen, mit Hilfe von Tipps, Tricks und mit verschiedensten therapeutischen Methoden werden wir, gemeinsam mit Ihnen, Sie wieder fit für Ihren Alltag machen, damit sie so selbstbestimmt wie möglich Ihr Leben gestalten können.

Zielgruppe - Kinder mit:

  • Pädiatrie (Kinderheilkunde)
  • Entwicklungsverzögerung
    (z.B. Gleichgewicht, Visuomotorik, persistierende Reflexe)
  • ADHS / ADS
  • Lernschwierigkeiten (LRS/Dyskalkulie)
  • Verhaltensauffälligkeiten

Was beinhaltet die Ergotherapie:

  • Sensorische Integrationstherapie
  • Übungen zur Verbesserung der Tonusregulierung
  • Alltagstraining
  • Koordinationsschulung
  • Selbstregulationstraining
  • Visuelles- und auditives
  • Wahrnehmungstraining
  • Fein- und graphomotorisches Training
  • Therapeutisches Klettern
  • Soziales Kompetenztraining
  • PMR/Phantasiereisen für Kinder

Egal mit welche Diagnose Ihr Kind zu uns kommt, mit Hilfe von Tipps, Tricks und mit verschiedensten therapeutischen Methoden werden wir gemeinsam Ihr Kind auf seinem weiteren Lebensweg unterstützen und bestmöglich fördern.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

0 37 298 / 17 31 85

0 37 298 / 17 31 85

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an!

Anmeldeformular Ergotherapie

Um die Anmeldung für Sie angenehmer zu gestalten und bestmöglichst vorbereitet in unser Erstgespräch zu gehen, haben Sie hier die Möglichkeit unseren Anmeldebogen auszudrucken.